
Die erste Regelblutung
Die erste Regelblutung wird in der Fachsprache Menarche genannt. Wann die erste Regelblutung einsetzt, ist von Mädchen zu Mädchen verschieden. Vor der ersten Regelblutung kommt es bei vielen Mädchen zu einem weißlichen Ausfluss, dem sogenannten Weißfluss, der durch die Hormonbildung ausgelöst wird. Dieser ist ganz natürlich. Oft ist der Zyklus (auch: Menstruationszyklus) anfangs nicht so regelmäßig und pendelt sich erst ein.
Es kann also sein, dass sich die Regelblutung in kürzeren Abständen wiederholt oder auch eine Zeit lang ausbleibt. Da man nicht genau weiß, wann die erste Regelblutung eintreten wird, ist es umso wichtiger zu wissen, dass ein Mädchen auch bereits im Monat vor der ersten Regelblutung schwanger werden kann.
Übersicht: Pubertät vorheriger Artikel "Körperliche Veränderungen bei Mädchen" | nächster Artikel "Der erste Frauenarztbesuch"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.11.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Österreichische Gesellschaft für Familienplanung, First Love Mobil
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular