Wie eine gesunde Ernährung im optimalen Fall aussehen kann, zeigt die österreichische ...
Die Nährstoffe Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette sowie Vitamine, Mineralstoffe und Wasser haben im ...
An welchen „Schrauben kann ich drehen“, damit meine Ernährung gesünder wird? Neben Vielfalt und ...
Wer das für einen gesunden Körper erforderliche Nahrungspensum richtig über den Tag verteilt, ...
Wasser ist lebensnotwendig. Mehr als 50 Prozent des menschlichen Organismus bestehen aus Wasser – ...
Der menschliche Körper verbraucht rund um die Uhr Energie. Energielieferanten sind Kohlenhydrate, ...
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Maßzahl zur Beurteilung des Körpergewichts. Er ergibt sich aus ...
Kohlenhydrate sind mengenmäßig die wichtigsten Energielieferanten für den Körper. Mehr als die ...
Eiweiße (Proteine) werden nur im Notfall vom Körper als Energiequelle (ca. 4 kcal/17 kJ pro Gramm) ...
Fette (Lipide) sind die Energielieferanten schlechthin. Sie haben den höchsten Brennwert und ...
Mit der Nahrung aufgenommene Kohlenhydrate werden durch die Verdauung zu Glukose (Traubenzucker) ...
Der Tagesbedarf einzelner Vitamine kann und muss nicht an jedem einzelnen Tag erreicht werden. Um ...
Der Tagesbedarf einzelner Mineralstoffe kann und muss nicht an jedem einzelnen Tag erreicht werden. ...