
Spinat-Schlutzkrapfen mit Pilzfüllung
Zutaten für 2 Portionen:
Spinatnudelteig:
150 g Mehl
1 Dotter
20 g Spinatpüree
ca. 10 g Öl
ca. 20 g Hartweizengrieß
Salz
Pilzfülle:
200 g Pilze nach Saison
10 g Olivenöl
60 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
Kräuter nach Saison und Vorlieben
Zubereitung:
- Die angegebenen Zutaten gut abbröseln und unter Zugabe von Wasser einen festen Nudelteig kneten. Mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.
- Pilze waschen, putzen und klein schneiden. Pfanne trocken erhitzen, Pilze hineingeben, zischen lassen, dann das Öl dazugeben und durchrösten.
- Schalotten und Knoblauch hacken und zugeben. Fertiggaren, mit Salz und Kräutern abschmecken und überkühlen.
- Nudelteig auswalken, auf einer Hälfte in regelmäßigen Abständen kleine Häufchen der Pilzfüllung setzen. Die andere Hälfte des ausgewalkten Nudelteiges darüber schlagen und zwischen den Häufchen festdrücken. Mit einem Teigrad oder Messer Teigtaschen schneiden.
- Im wallenden Salzwasser gar ziehen lassen und anrichten. Eventuell mit wenig brauner Butter beträufelt servieren und geschmorte Paradeiser dazu reichen.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 409 | Kohlenhydrate (g) | 60,5 |
Protein (g) | 13 | Ballaststoffe (g) | 6,5 |
Fett (g) | 12,5 |
Dieses Rezept (adaptiert) stammt aus dem Buch Kochen mit Gemüse: Saisonal – Regional – Frisch. (für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie) vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Farfalle mit Spinat und Kirschparadeiser" | nächster Artikel "Tomaten-Mozzarella-Pasta"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Nudeln, vegetarisch
- Übersicht: Nudeln, vegetarisch
- Spinatlasagne
- Bandnudeln mit Spinat
- Dinkelspaghetti mit Stangensellerie
- Farfalle mit Spinat und Kirschparadeiser
- Tomaten-Mozzarella-Pasta
- Zucchini-Kräuter-Spaghetti
- Spaghetti mit Gemüsesugo
- Mangoldfleckerl
- Dinkelkrautfleckerl mit asiatischer Note
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular