
Farfalle mit Spinat und Kirschparadeiser
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Farfalle (Schmetterlingsnudeln)
10 g Olivenöl
25 ml Weißweinessig
Löffelspitze grober Senf
40 g geröstete Pinienkerne
80 g halbierte Kirschtomaten
100 g Blattspinat
40 g frisch geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Farfalle in reichlich siedendem Wasser kochen. Unterdessen Öl, Essig und Senf gründlich mit dem Schneebesen verrühren. Die Nudeln abseihen.
- Spinat gut waschen, putzen und abtropfen. Grob schneiden.
- Entweder die heißen Nudeln mit allen übrigen Zutaten vermengen und sogleich servieren oder die Nudeln im Sieb unter fließendem kaltem Wasser gründlich abschrecken und kalt mit den übrigen Zutaten vermengen.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 618 | Kohlenhydrate (g) | 71 |
Protein (g) | 25,5 | Ballaststoffe (g) | 8 |
Fett (g) | 25 |
Dieses (adaptierte) Rezept stammt aus dem Buch Kochen mit Gemüse: Saisonal – Regional – Frisch. Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie“ vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Dinkelspaghetti mit Stangensellerie" | nächster Artikel "Spinat-Schlutzkrapfen mit Pilzfüllung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Nudeln, vegetarisch
- Übersicht: Nudeln, vegetarisch
- Spinatlasagne
- Bandnudeln mit Spinat
- Dinkelspaghetti mit Stangensellerie
- Spinat-Schlutzkrapfen mit Pilzfüllung
- Tomaten-Mozzarella-Pasta
- Zucchini-Kräuter-Spaghetti
- Spaghetti mit Gemüsesugo
- Mangoldfleckerl
- Dinkelkrautfleckerl mit asiatischer Note
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular