
Gesunde Ernährungstipps für Kinder
Als Eltern vorbildhaft agieren, auch in punkto Ernährung! Hier erfahren Sie, wie Gesundes kindgerecht auf- und zubereitet wird und sogar dem Kindergeburtstag standhält.
Ernährungstipps für Kinder
Bereiten Sie die Speisen zuhause frisch zu – am besten gemeinsam mit den Kindern. So erlernt Ihr Kind einen natürlichen Zugang zu Nahrungsmitteln und Essen.
- Bieten Sie Ihrem Kind täglich Obst und Gemüse an. Achten Sie dabei auf kindgerechte Zubereitung: z.B. Gemüse, Obst in Spalten schneiden oder Gemüsesticks.
- Ihr Kind sollte über den Tag verteilt reichlich trinken – ideal sind Leitungs- oder Mineralwasser, ungesüßte Früchtetees oder verdünnte Obst- und Gemüsesäfte. Gewöhnen Sie Ihr Kind erst gar nicht an zuckerreiche Limonaden oder Säfte.
- Achten Sie auf wichtige Kalzium-Lieferanten in der Ernährung Ihres Kindes. Am besten eignen sich Milch, Joghurt, Topfen und Käse. Bevorzugen Sie auch für Ihr Kind zuckerarme Varianten. Fettreiche Milchprodukte – z.B. Gerichte mit Sauerrahm, Schlagobers, Crème fraîche – sind weniger empfehlenswert.
Übersicht: Ernährung von Kindern vorheriger Artikel "Kinderernährung: gesund essen und trinken" | nächster Artikel "Unnötige Kinderlebensmittel"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.02.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Ernährung von Kindern
- Übersicht: Ernährung von Kindern
- Kinderernährung: gesund essen und trinken
- Unnötige Kinderlebensmittel
Eltern & Kind
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular