
Snowboarden
Snowboarden etablierte sich als Wintersport in den 1970er-Jahren. Ursprüngliches Ziel war, die Bewegungen des Wellenreitens und Skateboardens auch im Winter ausüben zu können. Snowboarden beansprucht vor allem die Kraftausdauer und die Schnellkraft. Ebenso sind ein gutes Bewegungsgefühl und Geschicklichkeit (Gleichgewichts-, Reaktions- und Umstellungsfähigkeit) gefordert. Wie beim alpinen Skifahren ist eine gute Fitness eine wichtige Voraussetzung und erfordert ein gezieltes Training.
Übersicht: Beliebte Sportarten vorheriger Artikel "Schneeschuh-Wandern" | nächster Artikel "Skifahren (alpiner Skilauf)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Karin Vonbank
Zum Expertenpool
Wintersport
- Übersicht: Wintersport
- Schneeschuh-Wandern
- Skifahren (alpiner Skilauf)
- Skilanglaufen
- Skitouren
- Eislaufen & Eishockey
Beliebte Sportarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular