Training ist körperliche Aktivität, um die Leistungsfähigkeit des Körpers oder einzelner Organe zu ...
Wir leben in einer Zeit, die von Mobilität geprägt ist. Noch nie war es so einfach, rasch und ...
Die Freude an der Bewegung ist bei den meisten Menschen die stärkste Motivation, um körperlich aktiv ...
Zehn einfache Regeln helfen ein Leben lang gesund und mit Freude Sport betreiben zu können. Wenn ...
Unser Körper ist auf Bewegung „programmiert“. Doch viele Menschen haben sich an ein Leben gewöhnt, ...
Schneller, stärker, weiter, höher: Fit und sportlich zu sein, wird von vielen als Zeichen von Erfolg ...
Radfahren eignet sich nicht nur als gesunder Freizeitsport für Personen aller Altersgruppen und ...
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – oder schwer. Das gilt für Mathematik und Sprachen ...
Bei der „Sportsucht" sind Sport und Bewegung der Mittelpunkt im Leben der Betroffenen und haben ...
Erstes Anzeichen einer „Sportsucht“ kann eine entzugsähnliche Symptomatik sein, wenn kein Sport ...
Solo-Klettern, Base-Jumping, Slacklinen, Ultra-Triathlons: Menschen, die einen Extrem- oder ...
Ein akutes medizinisches Ereignis oder eine chronische Erkrankung erfordern eine gezielte ärztliche ...
Das Ausdauertraining ist neben dem Krafttraining eine wichtige Grundlage für eine gute ...

Mein Wegweiser
Ich möchte gesund bleiben
Gesund sein heißt, sich rundum wohlfühlen. Aber welche Lebensgewohnheiten halten den Körper fit und die Seele im Gleichgewicht? Erfahren Sie mehr zu ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Psyche, Stress etc.