
Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche
Die Empfehlungen gelten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und Körper-, Sinnes- oder Mentalbehinderungen.
Bewegung soll allen Kindern und Jugendlichen täglich ermöglicht werden.
Kinder und Jugendliche sollen sich täglich mindestens 60 Minuten (1 Stunde) bewegen. Zur Förderung der Ausdauer soll der Großteil der täglichen 60 Minuten Bewegung entweder mit mittlerer oder höherer Intensität ausgeübt werden. An 3 Tagen der Woche wird ausdauerorientierte Bewegung mit höherer Intensität empfohlen.
Als Teil der täglichen 60 Minuten Bewegung werden an mindestens 3 Tagen der Woche muskelkräftigende und knochenstärkende Aktivitäten empfohlen.
Auf Freude an der Bewegung, altersentsprechende Bewegungsformen sowie ein möglichst breites motorisches Spektrum soll geachtet werden.
Langandauerndes Sitzen soll vermieden beziehungsweise immer wieder durch Bewegung unterbrochen werden.
Weitere Informationen:
Übersicht: Bewegungsempfehlungen vorheriger Artikel "Bewegungsempfehlungen für Kinder im Kindergartenalter" | nächster Artikel "Bewegungsempfehlungen für Erwachsene"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fonds Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Bewegungsempfehlungen
- Übersicht: Bewegungsempfehlungen
- Bewegungsempfehlungen für Kinder im Kindergartenalter
- Bewegungsempfehlungen für Erwachsene
- Bewegungsempfehlungen für ältere Erwachsene
- Bewegungsempfehlungen für Frauen während der Schwangerschaft und danach
- Bewegungsempfehlungen für Erwachsene mit chronischen Erkrankungen
- Bewegungsempfehlungen: Aktiv & Sicher
Bewegung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular