
Wohngemeinschaften
Für Menschen, die ihren eigenen Lebensrhythmus beibehalten möchten, aber der Einsamkeit eines Ein-Personen-Haushalts entfliehen wollen, eignet sich das Wohnen in einer Senioren-Wohngemeinschaft (WG). Gerade alleinstehende Menschen können so Vereinsamung und Isolation vermeiden und Lebensfreude gewinnen. Neben privat organisierten Wohngemeinschaften, die in Österreich bisher nur vereinzelt zu finden sind, bieten die großen Trägerorganisationen diese Form des Wohnens für Seniorinnen und Senioren an.
Übersicht: Wohnen im Alter vorheriger Artikel "Wohnen in Senioren- und Pflegeheimen" | nächster Artikel "Tageszentren für Seniorinnen und Senioren"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.11.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fonds Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Wohnen im Alter
- Übersicht: Wohnen im Alter
- Altersgerechtes Wohnen
- Sicherheit in der Wohnung
- Pflegende Angehörige entlasten & unterstützen
- Ambient Assisted Living – wie Hightech im Alltag hilft
- Betreutes Wohnen zu Hause
- Mehr-Generationen-Wohnen
- Wohnen in Senioren- und Pflegeheimen
- Tageszentren für Seniorinnen und Senioren
Gesund im Alter
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular