
Altersgerechtes Wohnen
Die Wohnung wird ab dem Pensionsalter immer mehr zum zentralen Lebensmittelpunkt. Dabei wünschen sich die meisten Seniorinnen und Senioren, möglichst lange in „den eigenen vier Wänden“ selbstständig leben zu können. Rund 90 Prozent aller älteren Österreicherinnen und Österreicher leben deshalb auch jenseits des 60. Lebensjahres in ihrer gewohnten Umgebung bzw. in Wohnungen oder Häusern, die ihnen seit Jahren vertraut sind. Altersgerechtes Wohnen macht mitunter einige Umbaumaßnahmen in Haus oder Wohnung erforderlich.
Aktives Leben bedeutet auch, sich im Alter die Wohnsituation möglichst angenehm zu gestalten. Im Laufe des Lebens ändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen an eine Wohnung. Schon kleine Umstellungen und Offenheit für Neues können die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden – und auch den Wert der Wohnung – deutlich heben, z.B. die Modernisierung des Bades oder den Einbau moderner Geräte in der Küche. Dabei sollten körperliche Einschränkungen nicht der einzige Anstoß für Veränderungen sein. Ein großer Schritt in Richtung besserer Lebensqualität kann auch der Umzug in eine neue Wohnung sein, die den Bedürfnissen besser entspricht, z.B. durch einen vorhandenen Aufzug, eine verkehrsgünstigere Lage etc.
Übersicht: Wohnen im Alter nächster Artikel "Sicherheit in der Wohnung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.11.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fonds Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Wohnen im Alter
- Übersicht: Wohnen im Alter
- Sicherheit in der Wohnung
- Pflegende Angehörige entlasten & unterstützen
- Ambient Assisted Living – wie Hightech im Alltag hilft
- Betreutes Wohnen zu Hause
- Mehr-Generationen-Wohnen
- Wohnen in Senioren- und Pflegeheimen
- Wohngemeinschaften
- Tageszentren für Seniorinnen und Senioren
Gesund im Alter
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular