
Aktive Freizeitgestaltung
Mit dem Ausstieg aus dem Berufsleben gewinnen ältere Menschen freie Zeit, die individuell sinnvoll genutzt werden will. Warum nicht Dinge in Angriff nehmen, für die man früher keine Zeit hatte? Neues lernen, Kultur erleben, in unbekannte Länder reisen, eine „Lebensgemeinschaft“ mit einem Haustier eingehen oder seinen kreativen Interessen nachgehen. Eine aktive Freizeitgestaltung bedeutet Lebensfreude und nicht selten auch Anerkennung.
Übersicht: Gesund älter werden vorheriger Artikel "„Digital fit“ im Alter" | nächster Artikel "Familie und Freundeskreis"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 14.03.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fonds Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Gesund älter werden
- Übersicht: Gesund älter werden
- Altersbilder: Wie wir uns das Alter vorstellen
- Voraussetzungen für gesundes Altern
- „Digital fit“ im Alter
- Familie und Freundeskreis
- Lebenslanges Lernen
- Soziales Engagement
- Partnerschaft und Sexualität im Alter
- Gangstörungen im Alter
- Schwindel im Alter
Gesund im Alter
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular