Die Ultraschalldiagnostik gehört zu den am häufigsten durchgeführten medizinischen Untersuchungen. ...
Die Entdeckung der „X-Strahlen“ – erst später wurden diese in Röntgenstrahlen umbenannt – ...
Zu den häufigsten Endoskopien zählen die Magen- und die Darmspiegelung. Eine Magenspiegelung wird ...
Bei einer Aszitespunktion wird Flüssigkeit aus dem Bauchraum entnommen. Diese sammelt sich aufgrund ...
Bei einer Lumbalpunktion wird unter anderem Liquor (Liquor cerebrospinalis, ...
In der Nuklearmedizin werden radioaktive Stoffe zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken ...
Elektrokardiographie (EKG), Ergometrie oder Spirometrie sind sogenannte Funktionstests. Mit diesen ...
Aus der modernen Medizin sind Arthroskopien und Biopsien nicht mehr wegzudenken. Bei der ...
Bei einer Pleurapunktion wird Flüssigkeit aus dem Pleuraspalt (einem Raum zwischen Rippen- und ...
Eine Laryngoskopie dient der genauen Untersuchung des Kehlkopfes mithilfe spezieller Instrumente. ...
Jeder Mensch ist einzigartig. Nicht nur in Form seines Wesens und Charakters, sondern auch in seinem ...