
Schlaf- und Beruhigungsmittel (BZD)
Als Schlaf- oder Beruhigungsmittel werden u.a. verschiedene Benzodiazepine (BZD) eingesetzt. Diese wirken unterschiedlich schnell und lange. Zu den Wirkstoffen gehören etwa Alprazolam, Midazolam, Bromazepam, Diazepam, Flunitrazepam u.v.m. BZD werden u.a. bei Erregungs- und Angstzuständen wie beispielsweise Phobien und Panikattacken kurzfristig verordnet. Auch bei Schlafstörungen, bei Muskelverspannungen (orthopädische Probleme) oder zur Einleitung von Narkosen werden sie zeitlich begrenzt eingesetzt. BZD können für Behandlungen wesentlich und teils unumgänglich sein, z.B. bei akuten und chronischen Krampfanfällen. Die Risiko-Nutzen-Abwägung obliegt der Ärztin/dem Arzt. Benzodiazepine sind rezeptpflichtig.
Übersicht: Medikamente vorheriger Artikel "Von Medikamenten abhängig" | nächster Artikel "Schmerzmittel (Mischanalgetika, Opiate & Opioide)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.12.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Michael Willis
Zum Expertenpool
Medikamente
Abhängigkeiten & Sucht
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular