
Heroinabhängigkeit: Diagnose & Therapie
Diagnose und Therapie orientieren sich an der individuellen Situation der/des Betroffenen. Die Maßnahmen reichen von akutmedizinischer Behandlung, Entzugsbehandlung, psychosozialer Therapie bis zu breit angelegten Unterstützungsangeboten (z.B. berufliche Integration). Neben der abstinenzorientierten Therapie kann auch eine Substitutionstherapie (auch: Drogenersatztherapie) langfristig vorgenommen werden. Umfassende Behandlung und Betreuung mit verschiedenen therapeutischen Maßnahmen ist meist erforderlich, um den Kreislauf vom intensiven Verlangen nach der Substanz zu durchbrechen und die Gefahr einer Überdosierung nach einem Entzug zu verhindern.
Übersicht: Heroin & Kokain vorheriger Artikel "Heroin (Opiate): Wirkung & Folgen" | nächster Artikel "Kokain: Wirkung & Folgen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Christian Korbel
Zum Expertenpool
Heroin & Kokain
- Übersicht: Heroin & Kokain
- Heroin (Opiate): Wirkung & Folgen
- Kokain: Wirkung & Folgen
- Kokainabhängigkeit: Diagnose & Therapie
Abhängigkeiten & Sucht
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular