
Seltene Erkrankungen: Diagnose & Behandlung
Hier finden Patientinnen/Patienten mit einer seltenen Erkrankung und deren Angehörige unterstützende Informationen zu Diagnosen, Behandlungen, Medikamenten, Pflege, Betreuung und sozialer Unterstützung. Ein Überblick über wichtige Beratungseinrichtungen und Anlaufstellen hilft den Betroffenen, rascher die benötigte Versorgung zu bekommen.
Übersicht: Seltene Erkrankungen vorheriger Artikel "Wissenswertes über seltene Erkrankungen" | nächster Artikel "Seltene Erkrankungen: Häufige Fragen (FAQ)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 24.02.2020
Erstellt durch Ursula Unterberger, Orphanet Austria und Victoria Mauric, Pro Rare Austria
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Zum Expertenpool
Seltene Erkrankungen
- Übersicht: Seltene Erkrankungen
- COVID-19: Informationen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen
- Wissenswertes über seltene Erkrankungen
- Seltene Erkrankungen: Häufige Fragen (FAQ)
- Cystische Fibrose
- Epidermolysis bullosa (EB)
- Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)
- Neurofibromatose Typ 1
- Rett-Syndrom
- Neurofibromatose Typ 2 und Schwannomatose
Krankheiten
- Übersicht: Krankheiten
- Allergien
- Abhängigkeiten/Sucht
- Atemwege und Lunge
- Augen
- Beruf & Krankheiten
- Behinderungen
- Bewegungsapparat
- Blut
- Gehirn & Nerven
- Haut, Haare und Nägel
- Herz, Kreislauf und Gefäße
- Hals, Nasen & Ohren
- Infektionen und Immunsystem
- Kinderkrankheiten
- Krebserkrankungen
- Leber
- Mund & Zähne
- Nieren und Harnblase
- Notfälle und Erste Hilfe
- Psyche
- Sexualorgane & Hormone
- Stoffwechsel und Hormone
- Verdauungsorgane
- Vergiftungen
- Verletzungen & Verbrennungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular