
Ernährung bei Chemo- und Strahlentherapie
Bei Chemo- oder Strahlentherapie kann es aufgrund der Nebenwirkungen zu Einschränkungen in der Ernährung kommen. Typische Beschwerden sind etwa Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Kau- und Schluckbeschwerden, Durchfall, Geschmacksveränderungen oder Völlegefühl. Eine ausreichende Nahrungszufuhr ist jedoch wichtig, um einen Gewichtsverlust oder Unterversorgungen zu vermeiden. Helfen können z.B. appetitanregende Kräuter, trockene Lebensmittel, Tonic Water gegen Geschmacksveränderungen . . .
Zusätzliche Empfehlungen können diese Begleiterscheinungen mildern:
Beschwerden | Ernährungsempfehlung |
---|---|
Appetitlosigkeit |
|
Kau- und Schluckbeschwerden, Entzündungen des oberen Verdauungstraktes |
|
Übelkeit, Erbrechen |
|
Durchfall |
|
Geschmacksveränderungen |
|
Völlegefühl, Blähungen |
|
Übersicht: Ernährung bei Krebs vorheriger Artikel "Ernährung bei Krebserkrankungen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.07.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Verband der Diaetologen Österreichs
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular