
Tinnitus: Ursachen & Symptome
Von Tinnitus, einem länger andauernden Ohrgeräusch, sind rund zwölf Prozent der Bevölkerung betroffen – in Österreich beinahe eine Million Menschen. Etwa die Hälfte fühlt sich durch das Ohrgeräusch gestört. In den meisten Fällen handelt es sich bei Tinnitus um keine Erkrankung, sondern um ein Anzeichen auf eine Störung im Hörsystem. Zirka 40.000 Betroffene empfinden ihren Tinnitus als so belastend, dass er sich zu einer eigenständigen Erkrankung entwickelt.
Übersicht: Erkrankungen der Ohren vorheriger Artikel "Schwerhörigkeit: Diagnose & Therapie" | nächster Artikel "Tinnitus: Diagnose & Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.12.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. MR Dr. Herwig Edlinger
Zum Expertenpool
Erkrankungen der Ohren
- Übersicht: Erkrankungen der Ohren
- Hörsturz
- Hörverlust im Kindesalter
- Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
- Morbus Menière
- Otitis externa (Gehörgangsentzündung)
- Schwerhörigkeit: Formen & Symptome
- Schwerhörigkeit: Diagnose & Therapie
- Tinnitus: Diagnose & Therapie
- Trommelfellschnitt (Parazentese)
Hals, Nasen & Ohren
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular