
Rosacea: Ursachen & Symptome
Rosacea (Acne rosacea, Couperose, Gesichtsrose; Lautschrift [roˈzaːt͜sea]) tritt bei lichtempfindlichen und hellhäutigen Personen öfter auf als bei anderen Hauttypen. Frauen erkranken früher und häufiger als Männer. Nur die Entstehung von knolligen Veränderungen (Phymen) kommt überwiegend bei Männern vor. Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt. Das Beschwerdebild variiert in Abhängigkeit vom Schweregrad von vorübergehenden Hautrötungen bis zu schweren Augenentzündungen und knollenförmigen Wucherungen . . .
Übersicht: Rosacea nächster Artikel "Rosacea: Diagnose & Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.09.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Doz. Dr. Paul Sator
Zum Expertenpool
Rosacea
Haut, Haare & Nägel
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular