
Schmerz: Invasive Therapie
Invasive Behandlungsmethoden (Latein: invadere „einfallen, eindringen“) sind Verfahren, bei denen Medikamente meist durch Spritzen in den Körper eingebracht werden. Dazu zählen Nervenblockaden und neurochirurgische Techniken zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen. Sehr starke chronische Schmerzen können auch durch die Implantation von Medikamentenpumpen oder Schmerzsonden gelindert werden.
Übersicht: Schmerz vorheriger Artikel "Schmerz: Medikamentöse Therapie" | nächster Artikel "Schmerz: Begleitende Verfahren zur Linderung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.05.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Priv.-Doz. Dr. Nenad Mitrovic
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular