
Schlaganfall: Reha-Maßnahmen im Überblick
Basis jeder erfolgreichen Rehabilitation ist ein individueller Rehabilitationsplan, der abhängig von den Beeinträchtigungen der Schlaganfallpatientin oder des Schlaganfallpatienten erstellt wird. In den meisten Fällen haben die Betroffenen nicht nur Bewegungsstörungen, sondern auch kognitive Defizite (z.B. mangelnde Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit) und Kommunikationsprobleme. Das macht den Einsatz unterschiedlichster therapeutischer Berufsgruppen notwendig.
Übersicht: Schlaganfall vorheriger Artikel "Schlaganfall: Rehabilitation" | nächster Artikel "Schlaganfall: Pflege und Betreuung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 23.12.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch OA Doz. Dr. Julia Ferrari
Zum Expertenpool
Schlaganfall
- Übersicht: Schlaganfall
- Schlaganfall: Was ist das?
- Schlaganfall: Anzeichen erkennen
- Schlaganfall: Vorbeugung
- Akuter Schlaganfall: Diagnose
- Akuter Schlaganfall: Therapie
- Schlaganfall: Stroke-Unit
- Sekundärprophylaxe: Den zweiten Schlaganfall verhindern
- Schlaganfall: Rehabilitation
- Schlaganfall: Pflege und Betreuung
Gehirn & Nerven
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular