
Notfall bei Kindern
Ein Kindernotfall ist eine akute Situation, die rasche Maßnahmen erfordert. Notfälle im Kindesalter sind nicht nur für die Eltern oder Angehörigen eine Belastung, sondern stellen auch im Rettungsdienst eine Herausforderung dar. Leider zeigen Studien, dass Erste Hilfe bei Kindern oft entweder gar nicht oder verspätet eingeleitet wird. Der Grund dafür ist die Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist der einzige Fehler, den man machen kann, NICHT ZU HELFEN.
Notfallsituationen können sich einerseits durch Unfälle, andererseits durch plötzliche Erkrankungen ergeben. In beiden Fällen gilt: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie brauchen speziell auf sie abgestimmte Behandlungen. Viele physiologische Vorgänge laufen anders ab als bei Erwachsenen, die Reserven des kindlichen Körpers sind insgesamt geringer als im Erwachsenenalter.
Besonders wichtig ist im Kindesalter die Prävention von Unfällen, denn viele Notfälle könnten mit einfachen Mitteln verhindert werden.
Übersicht: Notfälle bei Kindern nächster Artikel "1x1 der Ersten Hilfe bei Kindern"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 16.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber
Zum Expertenpool
Notfälle bei Kindern
- Übersicht: Notfälle bei Kindern
- 1x1 der Ersten Hilfe bei Kindern
- Notfall bei Kindern: Atemnot
- Notfall bei Kindern: Ertrinken
- Notfall bei Kindern: Fremdkörper in den Atemwegen
- Notfall bei Kindern: Fieber und Fieberkrampf
- Notfall bei Kindern: Magen-Darm-Infektion
- Notfall bei Kindern: Verletzungen und Wunden
- Notfall bei Kindern: Kopfverletzung
- Notfall bei Kindern: Verbrennung und Verbrühung
- Notfall bei Kindern: Bisswunden
Notfälle & Erste Hilfe
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular