
Trockenes Auge
Bei einem trockenen Auge (Sicca-Syndrom, Keratoconjunctivitis sicca) kommt es zur Benetzungsstörung der Binde- und Hornhaut. Das Auge wird nicht genügend mit Tränenflüssigkeit versorgt bzw. hat die Tränenflüssigkeit nicht die richtige Zusammensetzung an Wasser, Eiweiß und Fett, um am Auge einen benetzenden Effekt zu erzielen. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Bemerkbar macht sich das trockene Auge unter anderem durch Fremdkörpergefühl, brennende Augen sowie gerötete Bindehaut. Besonders bei einer Zusammensetzungsstörung kann ein vermehrter Tränenfluss auftreten.
Übersicht: Entzündungen & Irritationen vorheriger Artikel "Photokeratitis" | nächster Artikel "Fremdkörper im Auge"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.04.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Peter Reinelt
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular