
COPD: Akute Verschlechterung
Bei einer COPD-Erkrankung kann es – insbesondere in fortgeschrittenen Stadien – zu kurzfristigen Verschlechterungen kommen. Diese sogenannten Exazerbationen sollen durch eine gute Basistherapie möglichst verhindert werden. Wichtig ist zudem ein frühes Erkennen der Verschlechterung. Starke Beschwerden können bereits durch Infektionen auftreten, die im Normalfall kaum bemerkt werden . . .
Übersicht: COPD vorheriger Artikel "COPD: Rehabilitation"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.11.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular