
Plastische Chirurgie: Was ist das?
Die Bezeichnung „plastisch“ beschreibt die chirurgischen Möglichkeiten, geschädigte und verunstaltete Körperteile wiederherzustellen, neu zu formen oder zu ersetzen. Diese Formveränderung, Schädigung oder Verunstaltung von Körperteilen kann angeboren oder durch Unfälle, Tumore und Erkrankungen erworben sein. Es ist also die grundsätzliche Aufgabe der Plastischen Chirurgie, durch operative Eingriffe eine Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Körperform oder gestörter Körperfunktionen zu erreichen.
Übersicht: Plastische Chirurgie nächster Artikel "Rekonstruktive plastische Chirurgie: Operationstechniken"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.03.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.Prof.Dr., MSc. Lars-Peter Kamolz
Zum Expertenpool
Plastische Chirurgie
- Übersicht: Plastische Chirurgie
- Rekonstruktive plastische Chirurgie: Operationstechniken
- Rekonstruktive plastische Chirurgie: Häufige Eingriffe
- Ästhetische plastische Chirurgie: Häufige Eingriffe
- Ästhetische plastische Chirurgie: Den richtigen Operateur finden
- Ästhetische plastische Chirurgie: OP im Ausland
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular