Welches Gesundheitsrisiko kann Mikro- und Nanoplastik verursachen, wenn es über die Verdauung in den Körper gelangt? Wissenschafter:innen der Medizinischen Universität Wien haben aktuelle Studien zu diesem Thema zusammengefasst.
Die Corona-Pandemie führte auch im Jahr 2021 zu einer erhöhten Gesamtsterblichkeit in Österreich: Wie schon im Jahr davor starben insgesamt mehr Menschen als in den Jahren vor der Pandemie, informiert Statistik Austria.
COVID-19-Impfungen bieten eine hohe Schutzwirkung. Vor dem Hintergrund aktueller Infektionszahlen ruft das Gesundheitsministerium zur Corona-Schutzimpfung auf. Ab Februar gilt eine allgemeine Impfpflicht. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Der Service lebensmittel-check.at des Vereins für Konsumenteninformation macht auf irreführende beworbene und gekennzeichnete Lebensmittel aufmerksam. Wöchentlich werden zwei neue, auffällige Produkte auf der Website veröffentlicht. Verärgerte Konsument:innen können sich auch direkt an den Verein wenden und irreführende Produkte in einem Online-Formular eintragen oder melden.
Anfang Februar präsentierten Fachleute den neuen Österreichischen Krebsreport. Mit dem Bericht wollen die Herausgeber einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung krebskranker Menschen leisten. Ein Schwerpunkt liegt auf den Folgen der Corona-Pandemie für die Betroffenen. Der neue Krebsreport soll zukünftig jedes Jahr zum Weltkrebstag am 4. Februar mit aktuellen Informationen erscheinen.
Das Gesundheitsportal verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Informationen finden Sie hier.