Quellenverzeichnis: Impfung gegen COVID-19 (Corona-Schutzimpfung)
Hier finden Sie ausgewählte Quellen zum dem Artikel Impfung gegen COVID-19 (Corona-Schutzimpfung):
- AGES (2021): Impfdurchbrüche. 9.11.2021. Online abgerufen unter www.ages.at im Oktober 2021.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2020): Kurzinformation für Gesundheitspersonal: COVID-19-Impfstoffe auf mRNA Basis. Stand: 15. Dezember 2020. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im Jänner 2021.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2021): Faktencheck: Coronavirus. Impfen schützt! Jänner 2021. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im Jänner 2021.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2021) (2022): COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums. Folgende Versionen: Version 3.1, Stand 9.4.2021; Version 3.2, Stand 28.4.2021; Version 4.0, Stand 31.5.2021; Version 4.1, Stand 24.6.2021; Version 4.2, Stand 05.07.2021; Version 4.3, Stand 27.07.2021; Version 5, Stand 17.08.2021; Version 5.1, Stand 29.9.2021; Version 6.0., Stand 4.11.2021; Version 8.0., Stand 23.12.2021; Version 9.0, Stand 4.3.2022; Version 10.0, Stand 25.4.2022; Version 10.2., Stand 1.7.2022.; Version 10.3., Stand 10.8.2022. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im Zeitraum von April 2021 bis August 2022.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2022): COVID-19-Impfungen. Ergänzendes Kapitel zum Impfplan Österreich 2022. 28.10.2022, Version 1.0. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im November 2022.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2022): COVID-19-Impfungen: Herbst 2022. Version 1.0, 31.8.2022. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im September 2022.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2022): COVID-19-Impfungen: Herbst 2022. Version 2.0, 16.9.2022. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im September 2022.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2022): COVID-19-Impfungen: Ergänzendes Kapitel zum Impfplan Österreich 2022, Version 1.1. (Stand 28.11.2022). Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im Dezember 2022.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Herausgeber) (2021): COVID-19-Impfungen: Empfehlung des Nationalen Impfgremiums zu Astra Zeneca. Version 1.0, Stand: 01.02.2021.
Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im Februar 2021. - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)/www.infektionsschutz.de: Corona-Schutzimpfung: Antworten auf häufig gestellte Fragen. Online abgerufen unter www.infektionsschutz.de im Jänner 2021.
- Eichinger, S.; Kyrle, P.A.; Pabinger, P.; Quehenberger, P./Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie und Klinisches Institut für Labormedizin, Medizinische Universität Wien (Stand 12.4.2021): Auftreten von Thrombosen im Zusammenhang mit einer COVID‐19 ‐ Impfung, Vaccine‐Induced Immune Thrombotic Thrombocytopenia (VITT), Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie auf Anregung des österreichischen nationalen Impfgremiums. Online abgerufen unter www.oegho.at im Mai 2021.
- Harding-Zentrum für Risikokompetenz/Robert Koch Institut (RKI) (26.1.2021): Faktenboxen zur mRNA-Schutzimpfung gegen COVID-19. Online abgerufen unter www.rki.de. im Jänner 2021.
- Hinneburg, I. (2021): Covid-19-Impfstoff: Comirnaty (BioNTech/Pfizer). Medizin Transparent. Online abgerufen unter www.medizin-transparent.at im Jänner 2021.
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2022): Covid-19 (Coronavirus-Krankheit). Online abgerufen unter www.gesundheitsinformation.de zuletzt im März 2022.
- Video des Robert Koch Instituts (RKI) über Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19. Online abgerufen auf der Österreichischen Plattform für Gesundheitskompetenz (ÖPGK) im Jänner 2021.
- Website der AGES: FAQ Coronavirus; inhaltlicher Stand 28.1.2021. Online abgerufen unter www.ages.at im Jänner 2021.
- Website der AGES: Entwicklung und Zulassung von Impfstoffen. Online abgerufen unter www.ages.at im Jänner 2021.
- Website des BASG: Nebenwirkungen. Online abgerufen unter www.basg.gv.at im Jänner 2021.
- Website des BASG: COVID-19-Imfpstoffe. Online abgerufen unter www.basg.gv.at im März 2021.
- Website des BMSGPK: Corona-Schutzimpfung. Häufig gestellte Fragen. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at zuletzt im März 2022.
- Website des BMSGPK: Corona-Schutzimpfung – Durchführung und Organisation. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at zuletzt im März 2022.
- Website des BMSGPK: Corona-Schutzimpfung – Häufig gestellte Fragen - Medizinische Fachfragen. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at zuletzt im März 2022.
- Website des BMSGPK: Coronavirus – Aktuelle Maßnahmen. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at .
- Website des BMSGPK: COVID-19-Impfungen: Empfehlung für Kinder und Jugendliche. Version 1.0, Stand: 25.11.2021. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at im November 2021.
- Website der Initiative „Österreich impft!“. Online abgerufen unter www.österreich-impft.at im Jänner 2021.
- Website des Robert Koch Instituts (RKI): Impfstofftypen (Stand: 8.1.2021). Online abgerufen unter www.rki.de im Jänner 2021.
- Website des Robert Koch Instituts (RKI): COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) Gesamtstand: 5.3.2021. Online abgerufen unter www.rki.de im März 2021.
Letzte Aktualisierung: 13. Dezember 2022
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal