Quellenverzeichnis: Gesunde Haut

Ausgewählte Literatur – Haut:

  • DKFZ: Hautkrebs. Online unter: www.krebsinformationsdienst.de
  • Klinke, R.; Silbernagl, S. (2003): Lehrbuch der Physiologie. Stuttgart.
  • Moll, I. (2005): Duale Reihe: Dermatologie. Stuttgart.
  • Sterry, W.; Paus, R. (2004): Checkliste Dermatologie. Stuttgart.
  • AWMF u.a. (2014): Prävention von Hautkrebs. Online unter: www.awmf.org

Ausgewählte Literatur – Sonne & Haut:

  • AMWF (2007): Polymorphe Lichtdermatose. Leitlinie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG).
  • BMSGPK: Hitze- und Sonnenschutz. Online unter: www.BMSGPK.gv.at
  • Bundesamt für Strahlenschutz (Deutschland): Was ist UV-Strahlung? Online unter: www.bfs.de
  • Europäische Kommission: Sunscreen products. Online unter: www.ec.europa.eu
  • Heppt, W.; Bachert, C. (2011): Praktische Allergologie. 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart.
  • Landscheck, I. (2010): Allergien im Griff. Stiftung Warentest. Berlin.
  • Moll, I. (2005): Duale Reihe: Dermatologie. Stuttgart.
  • Österreichische Krebshilfe: Sonne ohne Reue. Online unter: www.krebshilfe.net
  • Sterry, W. et al (2011). Kurzlehrbuch Dermatologie. Stuttgart
  • DKG et al (2014): Prävention von Hautkrebs. Online unter: www.awmf.org

Ausgewählte Literatur – Tattoos:

  • BMSGPK: "Black Henna" Tattoos verursachen oft schwere allergische Reaktionen. Online unter www.bmgf.gv.at.
  • Medizin Transparent: Tattoo-Farben als Gesundheitsrisiko. Online unter www.medizin-transparent.at.
  • WKO: Ausübungsregeln, Zugangsvoraussetzung Piercing - Tattoo. Rechtliche Basisinformationen und Bestimmungen für die Ausübung: Piercen - Tattoo. Online unter www.wko.at.
  • Safer-Tattoo.de: Informationen rund um das Thema Tätowieren (inklusive Checklisten) sowie zur Tattoo-Pflege (Wundpflege, Sonnenschutz etc.).

Letzte Aktualisierung: 6. März 2019

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes