
Chemikalien im Haushalt
Chemikalien sind im Haushalt oder im Büro allgegenwärtig. Sie sorgen für Sauberkeit, angenehme Gerüche, erleichtern das tägliche Leben oder verschönern unser Heim. Dazu zählen Geschirrspülmittel, Waschpulver, Fleckentferner, Entkalkungsmittel, Schimmelstopper, Klebstoffe, Holzschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schwimmbadchemikalien, Auftaumittel etc.
Manche eingesetzten Chemikalien sind giftig, ätzend, leicht entzündlich oder haben andere gefährliche Eigenschaften für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt. Grundsätzlich sollte man daher vorsichtig und sparsam mit Chemikalien im Haushalt und am Arbeitsplatz umgehen, um Gesundheitsrisiken und Umweltbelastungen zu minimieren.
Übersicht: Chemikalien & Plastik vorheriger Artikel "Chemikalien & Gesundheitsrisiken" | nächster Artikel "Auskünfte über besorgniserregende Chemikalien"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 17.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch DI Martina Reisner-Oberlehner, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular