
Das Hormonimplantat
Das Hormonimplantat ist ein weiches Kunststoffstäbchen. Es ist ca. 4 cm lang und 2 mm dünn. Das Stäbchen selbst ist aus einem Kunststoff hergestellt, der sich im Körper nicht auflöst und kein Silikon enthält. Es schützt über einen Zeitraum von drei Jahren vor einer ungewollten Schwangerschaft. Beim Hormonimplantat handelt es sich um eine der modernsten Verhütungsmethoden. Es bietet einen gut verträglichen Langzeitschutz und kann jederzeit rückgängig gemacht werden . . .
Übersicht: Tabelle der Verhütungsmethoden vorheriger Artikel "Die Hormonspirale" | nächster Artikel "Das Verhütungspflaster"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 03.05.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Claudia Linemayr-Wagner, Mag. Angela Tunkel
Zum Expertenpool
Hormonelle Verhütung
- Übersicht: Hormonelle Verhütung
- Die Pille
- Die Minipille
- Die Dreimonatsspritze
- Der Vaginalring
- Die Hormonspirale
- Das Verhütungspflaster
Verhütungsmethoden auf einen Blick
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular