
Wie kommt es zur Befruchtung?
Wenn es beim Geschlechtsverkehr zum Samenerguss kommt, wird das Sperma durch Muskelkontraktionen des Samenleiters tief in die Scheide der Frau befördert. Ein Samenerguss besteht aus durchschnittlich zwei bis sechs Milliliter Sperma. Darin sind ungefähr 20 bis 150 Millionen Spermien pro Milliliter enthalten, die sich vor allem durch die Bewegung ihrer Schwanzfäden fortbewegen. Den Spermien dient dabei als „Wegzehrung“ der in der Spermaflüssigkeit enthaltene Fruchtzucker.
Übersicht: Verhütung: Basis-Info vorheriger Artikel "Der männliche Körper" | nächster Artikel "Der Frauenarztbesuch"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 03.05.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Claudia Linemayr-Wagner, Mag. Angela Tunkel
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular