
Anatomie des Mannes
Der Körper verändert sich im Laufe der Pubertät deutlich. Es entwickeln sich typische Geschlechtsmerkmale bzw. -organe. Sodass am Ende der Pubertät der Körper schließlich geschlechtsreif ist. Mit der Pubertät kommt eine Zeit, in der sich junge Menschen mit ihrem veränderten Körper und Körpergefühl vertraut machen müssen. Generell unterscheidet man zwischen primären Geschlechtsmerkmalen (z.B. Penis, Hoden), die von Geburt an vorhanden sind, sich aber verändern, sowie sekundären Geschlechtsmerkmalen (z.B. Achsel- und Intimbehaarung bzw. Schambehaarung), die sich erst entwickeln.
Übersicht: Pubertät vorheriger Artikel "Körperliche Veränderungen bei Burschen" | nächster Artikel "Eltern, Lehrer & Clique"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.11.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Österreichische Gesellschaft für Familienplanung, First Love Mobil
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular