
Kümmel
Die kleinen sichelförmigen Früchte haben es in sich: Der intensiv-aromatische Kümmel zählt in Europa zu den ältesten Gewürzen. Um sein Aroma voll auszuschöpfen, sollten die Früchte am besten frisch gemahlen oder zerstoßen werden (Gewürzmühle, Mörser). Da Kümmel verdauungsfördernd wirkt, wird er häufig zu schweren, fettigen Speisen wie Schweinebraten, Ente, aber auch zu blähenden Gerichten mit Kraut oder Kohl gegeben . . .
Übersicht: Kräuter & Gewürze vorheriger Artikel "Curry" | nächster Artikel "Muskat"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Dr. Susanne Till
Zum Expertenpool
Erdige Gewürze
Kräuter & Gewürze
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular