
Hirselaibchen
Zutaten für 6 Stück:
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL Olivenöl
125 g Hirse
250 ml Gemüsesuppe
100 g Schnittkäse, fettarm
1 Ei
10 g Vollkornbrösel
frisch gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, beides in einem TL Olivenöl glasig anschwitzen.
- Gewaschene Hirse (zuerst warm, dann kalt waschen) dazugeben und mit Gemüsesuppe aufgießen. Das Ganze ca. 10–15 Minuten dünsten.
- Wenn die Hirse etwas überkühlt ist, Käse, Ei, Brösel und Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus dieser Masse kleine Laibchen formen und in etwas Bröseln wälzen. Die Laibchen in wenig Olivenöl braten und servieren.
Tipp Als Beilage eignet sich hervorragend gekochtes Sauerkraut.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Stück (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Stück (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 210 | Ballaststoffe (g) | 6 |
Protein (g) | 10 | Cholesterin (mg) | 43 |
Fett (g) | 6 | Kohlenhydrate (g) | 29 |
Dieses Rezept stammt aus der Broschüre Gesund kochen – leicht gemacht vom Gesundheitsministerium und der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Pilzlaibchen" | nächster Artikel "Spitzwegerich-Erdäpfel-Laibchen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Omelette & Laibchen, vegetarisch
- Übersicht: Omelette & Laibchen, vegetarisch
- Endivienomelette mit Ziegenfrischkäse
- Gemüsepalatschinken mit Gurken-Joghurt-Salat
- Kartoffeltortilla
- Gemüselaibchen aus Brandteig
- Gemüselaibchen mit Joghurtdip
- Gemüselaibchen mit Naturreis
- Karotten-Hafer-Laibchen
- Kürbis-Kartoffelpuffer mit Joghurtsauce
- Pilzlaibchen
- Spitzwegerich-Erdäpfel-Laibchen
- Wildkräuter-Omelette (mit Schafgarbe)
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular