
Rudern
Mit gleichmäßigen Bewegungen über das Wasser gleiten: Rudern gilt als eine der gesündesten Sportarten. Bei der Ruderbewegung werden alle großen Muskelgruppen beansprucht: Beine, Bauch, Rücken und Arme. Das Tolle am Rudersport ist, dass immer mehrere Komponenten zur gleichen Zeit trainiert werden – eine Kombination aus Kraft und Ausdauer. Rudern ist zudem schonend für Sehnen und Gelenke. Harte Stöße und Schläge gibt es bei der Ruderbewegung nicht. Auch Verletzungen sind selten.
Rudern kann von der Jugend bis in Alter betrieben werden – aus Freude an der Bewegung auf dem Wasser, um etwas für die Gesundheit zu tun oder als Leistungssport. Um mit einem Ruderboot auf dem Wasser fahren zu können, ist etwas Übung notwendig. Anfängerinnen und Anfänger können den Sport aber leicht in einem Ruderverein erlernen. Schon nach ein paar Übungseinheiten ist es möglich, gemeinsam in einem Boot über das Wasser zu ziehen.
Übersicht: Beliebte Sportarten vorheriger Artikel "Kanusport" | nächster Artikel "Segeln & Windsurfen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 25.04.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Norbert Lambing, Österreichischer Ruderverband
Zum Expertenpool
Sommersport
Beliebte Sportarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular