
Kanusport
Wasserwandern auf einem See, rasantes Strömungspaddeln im Wildwasser, Touren entlang der Meeresküste – all das kann man beim Kanusport, einem vielfältigen Wassersport, erleben. Im Leistungssport werden packende Wettfahrten über verschiedene Distanzen abgehalten oder akrobatische Stunts im Wildwasser gezeigt. Kanu ist der Oberbegriff für alle Wassersportgeräte, die mit einem Paddel und eigener Muskelkraft fortbewegt werden. Dazu zählen Kajak- und Kanadierboote, aber auch Stand-Up-Boards und große Drachenboote.
Viele betreiben Kanusport in ihrer Freizeit, um die Natur vom Wasser aus zu genießen, Stress abbauen und einen gesunden Sport zu betreiben. Paddeln trainiert – bei entsprechender Intensität und Dauer – Ausdauer und Kraft, besonders der Muskulatur des Oberkörpers (Arm-, Bauch- und Rückenmuskeln). Auch das Herz-Kreislauf-System wird durch regelmäßiges Paddeln gestärkt.
Übersicht: Beliebte Sportarten vorheriger Artikel "Inline-Skaten" | nächster Artikel "Rudern"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.08.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Wolfgang Kremslehner, Österreichischer Kanuverband
Zum Expertenpool
Sommersport
Beliebte Sportarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular