
Heroin (Opiate): Wirkung & Folgen
Heroin entsteht durch Verarbeiten von Opium, das wiederum aus Schlafmohn gewonnen wird. Aus Opium erhaltene Substanzen werden auch als Opiate bezeichnet. Zu ihnen zählen beispielsweise die beiden Opiumalkaloide Morphium und Codein – sowie Heroin.
Am illegalen Drogenmarkt wird Heroin in pulverisierter Form gehandelt und meist mit anderen Substanzen gestreckt, die die Gesundheit schädigen können. Eine der häufigsten Konsumformen ist das intravenöse (in die Vene) Spritzen. Zudem wird es z.B. auch über die Nase oder oral aufgenommen oder geraucht, etwa durch Erhitzen auf Metallfolie und anschließendes Inhalieren. Opiate werden auch in der Medizin verwendet (Schmerzmittel).
Übersicht: Heroin & Kokain nächster Artikel "Heroinabhängigkeit: Diagnose & Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Christian Korbel
Zum Expertenpool
Heroin & Kokain
- Übersicht: Heroin & Kokain
- Heroinabhängigkeit: Diagnose & Therapie
- Kokain: Wirkung & Folgen
- Kokainabhängigkeit: Diagnose & Therapie
Abhängigkeiten & Sucht
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular