
Wechseljahre: Körperliche und hormonelle Veränderungen
In den Wechseljahren (Klimakterium) einer Frau kommt es zu einer Änderung im Zusammenspiel der Hormone. Dies führt zu Verschiebungen der Menstruation (Monatsblutung) bis zum vollständigen Aufhören (Menopause). Dabei können unterschiedliche Beschwerden auftreten, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Gleichzeitig entfallen Beschwerden der Menstruation oder Verhütungssorgen. Die Wechseljahre werden von Frauen oft unterschiedlich wahrgenommen. Dabei gilt die „Drittel Regel“: Ein Drittel der Frauen hat starke, ein Drittel mittlere und ein Drittel fast keine Beschwerden.
Übersicht: Weibliche Hormone / Zyklus vorheriger Artikel "Menstruationsbeschwerden" | nächster Artikel "Wechseljahre: Anzeichen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 24.11.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Prof. Dr. med. univ. Doris Maria Gruber
Zum Expertenpool
Weibliche Hormone / Zyklus
- Übersicht: Weibliche Hormone / Zyklus
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahre: Anzeichen
- Wechseljahre: Therapie bei Beschwerden
- Oligomenorrhoe: Seltene Regelblutung
- Menstruationsstörungen (Zyklusstörungen)
- Amenorrhoe: Ausbleiben der Regelblutung
- Polymenorrhoe: Häufige Regelblutung
- Polyzystisches Ovar Syndrom (PCOS)
Sexualorgane & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular