
Hautpilz: Was ist das?
Pilzerkrankungen (Dermatomykosen) gehören zu den weltweit häufigsten Infektionskrankheiten der Haut, der Haare und Nägel. Die Erreger bevorzugen warme und feuchte Lebensräume und können verschiedenste Körperregionen befallen. Füße, Hände, Nägel, aber auch der Intimbereich sind besonders häufig betroffen.
Unterschieden werden im Wesentlichen drei große Gruppen von Hautpilzen:
- Fadenpilze (Dermatophyten),
- Sprosspilze (Hefen) und
- Schimmelpilze.
Vor allem die ersten beiden Gruppen spielen als Verursacher von Haut- und Schleimhauterkrankungen eine große Rolle.
Übersicht: Hautpilz nächster Artikel "Fußpilz"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.03.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Claudia Heller-Vitouch
Zum Expertenpool
Hautpilz
- Übersicht: Hautpilz
- Fußpilz
- Handpilz
- Pilzerkrankungen des behaarten Kopfes
- Pilzerkrankungen: Körper & Gesicht
- Hefepilzinfektion
- Nagelpilz
- Scheidenpilz
Haut, Haare & Nägel
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular