
Epilepsie: Was ist das?
Meist wird ein Anfall mit Zuckungen und Bewusstlosigkeit in Verbindung gebracht. Doch das Erscheinungsbild ist wesentlich vielfältiger. Es kommt unter anderem zu Störungen des Bewusstseins, von Bewegungen, Wahrnehmungen, des Denkens oder Verhaltens. Epilepsien sind eine häufige neurologische Krankheit und gut medikamentös behandelbar. Wird dadurch keine Anfallsfreiheit erzielt, gibt es noch weitere Therapieoptionen. Diese reichen von chirurgischer Entfernung des betroffenen Hirnareals bis zur Nerven- bzw. Gehirnstimulation.
Übersicht: Epilepsie nächster Artikel "Epilepsie: Diagnose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 01.04.2016
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. DI Dr. Christoph Baumgartner
Zum Expertenpool
Epilepsie
Gehirn & Nerven
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular