Ein Schlaganfall ist eine plötzlich auftretende Schädigung von Hirngewebe, als Folge einer Störung ...
Beim Schlaganfall zählt vor allem die Zeit. Die Folgen eines Schlaganfalls lassen sich begrenzen, ...
Jeder Mensch kann einen Schlaganfall erleiden – ob jung oder alt. Denn der Schlaganfall ist nicht – ...
Bei einem Verdacht auf einen akuten Schlaganfall fragt die Ärztin/der Arzt zunächst nach den ...
Die Behandlung eines akuten Schlaganfalls erfolgt in Spitälern in spezialisierten Einrichtungen, ...
Patientinnen/Patienten, die an einer Stroke-Unit behandelt werden, haben ein geringeres Risiko, an ...
Patientinnen/Patienten haben nach einem Schlaganfall oder einer TIA ein hohes Risiko, einen zweiten ...
Eine Tasse in die Hand nehmen, daraus trinken oder einen Pullover anziehen – dabei denkt man sich ...
Basis jeder erfolgreichen Rehabilitation ist ein individueller Rehabilitationsplan, der abhängig von ...
Vielen Angehörigen bereiten die richtige Pflege und Betreuung einer Schlaganfallpatientin/ eines ...

Mein Wegweiser
Ich fühle mich krank
Wo finden Sie rasch Hilfe bei Beschwerden ? Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Was sagt ein Laborbefund aus? Erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Themen.