
Netzhautablösung
Eine Netzhautablösung (Amotio retinae, Ablatio retinae) beschreibt – wie die Bezeichnung bereits andeutet – das Ablösen der Netzhaut.
Sie kann mit schwerwiegenden Folgen verbunden sein. Eine rasche Behandlung ist meist notwendig um eine Erblindung zu verhindern. Denn durch die Netzhautablösung können Zellen nicht mehr ausreichend versorgt werden und sterben ab. Unbehandelt führt die Netzhautablösung de facto immer zur vollständigen Erblindung meist innerhalb weniger Tage bzw. Wochen.
Übersicht: Netzhauterkrankungen vorheriger Artikel "Altersbedingte Makuladegeneration" | nächster Artikel "Diabetische Retinopathie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.12.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Yosuf El-Shabrawi
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular