
Asthma: Was ist das?
Wir atmen täglich etwa 20.000-mal ein und aus. Die Lunge ist unser Atmungsorgan – hier findet der lebenswichtige Gasaustausch statt: Den Körperzellen wird Sauerstoff für die Energiegewinnung bereitgestellt, Kohlendioxid als Abfallprodukt über die Atemwege (Nase, Mund, Nasen-Rachen-Raum, Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien) abtransportiert. Für das Ein- und Ausatmen ist die Atemmuskulatur (u.a. das Zwerchfell) zuständig, die wie eine Pumpe wirkt. Die Erkrankung Asthma ist verständlicher, wenn Sie die normalen Abläufe der Atmung kennen.
Übersicht: Asthma nächster Artikel "Asthma: Ursachen & Auslöser"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.07.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Studnicka
Zum Expertenpool
Asthma
- Übersicht: Asthma
- Asthma: Ursachen & Auslöser
- Asthma: Formen
- Asthma: Symptome & Verlauf
- Asthma: Vorbeugung
- Asthma: Diagnose
- Asthma: Geschlechtsspezifische Unterschiede
- Asthma: Therapie
- Asthma: Patientenmitarbeit & Patientenschulung
- Asthma: Rehabilitation
- Asthma als Berufskrankheit
Atemwege & Lunge
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular