
Gut vorbereitet zum Kinderarzt
Ein anstehender Arztbesuch kann bei Kindern Ängste und Unsicherheiten auslösen. Das muss jedoch nicht sein: Je besser Sie und Ihr Kind auf den Besuch bei der Kinderärztin/dem Kinderarzt vorbereitet sind, umso größer sind die Chancen, dass der Aufenthalt in der Ordination auch gut verläuft.
Besonders wichtig dabei ist die konstante Betreuung Ihres Kindes durch seine Kinderärztin/seinen Kinderarzt bzw. dessen Ärzteteam und Schalterpersonal. Ein häufiger Arztwechsel ist nicht ratsam, da sich das Kind immer wieder auf eine neue Umgebung einstellen muss. Ein vertrauensvolles Verhältnis ist jedoch eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Übersicht: Kinderarztbesuch vorheriger Artikel "Kinderarztbesuch – wann und wie oft?" | nächster Artikel "In der Kinderarztpraxis"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 24.06.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl, MBA
Zum Expertenpool
Kinderarztbesuch
- Übersicht: Kinderarztbesuch
- Kinderarztbesuch – wann und wie oft?
- In der Kinderarztpraxis
- Mitversicherung von Kindern
- Kinder und Medikamente
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular