Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Quellenverzeichnis: Periphere arterielle Verschlusskrankheit

Hier finden Sie die Quellen zum Thema Periphere arterielle Verschlusskrankheit:

  • Amboss (2025): Periphere arterielle Verschlusskrankheit. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.amboss.com (Registrierung erforderlich)
  • Bundesministerium für Gesundheit (2022): Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK). Online abgerufen im Juli 2025 unter gesund.bund.de
  • Davies, M. (2023): Patient education: Peripheral artery disease and claudication (Beyond the Basics). UpToDate. Waltham, MA: UpToDate Inc. Online abgerufen im Juli 2025 unter www.uptodate.com (Registrierung erforderlich)
  • Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin (2024): S3-Leitlinie "Diagnostik, Therapie und Nachsorge der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“. Online abgerufen im Juli 2025 unter register.awmf.org
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2024): Durchblutungsstörung der Beine (PAVK). Online abgerufen im Juli 2025 unter www.gesundheitsinformation.de 
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2024): Helfen Bewegung und Gehtraining bei Durchblutungsstörungen der Beine (PAVK)? Online abgerufen im Juli 2025 unter www.gesundheitsinformation.de 
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2024): Was erleichtert den Alltag mit einer fortgeschrittenen Durchblutungsstörung der Beine (PAVK)? Online abgerufen im Juli 2025 unter www.gesundheitsinformation.de 
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2024): Welche Medikamente helfen bei einer Durchblutungsstörung der Beine (PAVK)? Online abgerufen im Juli 2025 unter www.gesundheitsinformation.de 
  • Pschyrembel Online (2025): Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK). Online abgerufen im Juli 2025 unter www.pschyrembel.de (Registrierung erforderlich)
  • Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie: Periphere arterielle Verschlusserkrankung (PAVK): Von der Schaufensterkrankheit zum Raucherbein. Online abgerufen im Juli 2025 unter allgemeinchirurgie.meduniwien.ac.at

Letzte Aktualisierung: 1. September 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes