Quellenverzeichnis: Träumen: Was ist das?
- Adelhöfer, N. (2023): Methodologische Empfehlungen zur Neurowissenschaft des luziden Träumens. In: Somnologie. Ausgabe 3/2023. Online abgerufen im September 2025 unter link.springer.com
- AMBOSS (2024): Neurophysiologische Untersuchungen und Schlaf. Online abgerufen im September 2025 unter www.amboss.com (Registrierung erforderlich)
- Carr, M.; Haar, A.; Amores, J.; Lopes, P.; Bernal, G.; Vega, T.; Rosello, A. J.; Maes, P. (2020): Dream engineering: Simulating worlds through sensory stimulation. In: Consciousness and Cognition, Volume 83, 2020, 102955, ISSN 1053-8100, https://doi.org/10.1016/j.concog.2020.102955. Online abgerufen im September 2025 unter www.sciencedirect.com
- Elce, V.; Bergamo, D.; Bontempi, G. et al. (2025): The individual determinants of morning dream recall. In: Communications Psychology 3, 25 (2025). https://doi.org/10.1038/s44271-025-00191-z. Online abgerufen im September 2025 unter nature.com
- Kirsch, D. B. (2025): Stages and architecture of normal sleep. UpToDate. Waltham, MA: UpToDate Inc. Online abgerufen im März 2025 unter www.uptodate.com (Registrierung erforderlich)
- Paulson, S.; Barrett, D.; Bulkeley, K.; Naiman, R. (2017): Dreaming: a gateway to the unconscious? In: Annals of the New York Academy of Sciences. https://doi.org/10.1111/nyas.13389. Online abgerufen im September 2025 unter nyaspubs.onlinelibrary.wiley.com
- Psychrembel online: Träumen. Online abgerufen im September 2025 unter www.pschyrembel.de (Zugang erforderlich)
- Psychrembel online: Prosencephalon. Online abgerufen im September 2025 unter www.pschyrembel.de (Zugang erforderlich)
- Mathes, J., Schuffelen, J. (2023): Does chronic pain influence our dreams? A dream content analytical approach. In: Somnologie 27, 180–185. https://doi.org/10.1007/s11818-023-00411-w. Online abgerufen im September 2025 unter link.springer.com
- Torrico, T.J.; Munakomi, S. (2023): Neuroanatomy, Thalamus. [Updated 2023 Jul 24]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 January. Online abgerufen im September 2025 unter www.ncbi.nlm.nih.gov
- Roesler, C. (2022): Traumdeutung und empirische Traumforschung. Stuttgart
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2025
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal