Quellenverzeichnis: Psyche: Was ist das?
- AMBOSS (2025): Einführung in die Neuroanatomie. Online abgerufen im September 2025 unter www.amboss.com (Registrierung erforderlich)
- gesund.bund.de: Psyche. Online abgerufen im September 2025 unter gesund.bund.de
- Hilfe für Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter: Stigmafrei. Online abgerufen im September unter www.stigma-frei.at
- Hogrefe AG (2021): Dorsch Lexikon der Psychologie: Psyche. Online abgerufen im September 2025 unter dorsch.hogrefe.com
- Hogrefe AG, Autor: Eid M. (2021): Dorsch Lexikon der Psychologie: Wohlbefinden. Online abgerufen im September 2025 unter dorsch.hogrefe.com
- Hogrefe AG, Autor: Asendorpf, J. (2022): Dorsch Lexikon der Psychologie: Persönlichkeit. Online abgerufen im September 2025 unter dorsch.hogrefe.com
- Pschyrembel online (2016): Psyche. Online abgerufen im September 2025 unter www.pschyrembel.de (Registrierung erforderlich)
- Puhm, A.; Nowotny, M.; Strizek, J. (Hg.) (2023): Empfehlungen zur Reduktion von Selbststigmatisierung bei Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zwischenbericht der Kompetenzgruppe Entstigmatisierung, Gesundheit Österreich, Wien. Online abgerufen im September 2025 unter jasmin.goeg.at
- Puhm, A.; Strizek, J.; Nowotny, M.,(Hg.) (2025): Empfehlungen für ein koordiniertes Vorgehen zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Bericht der Kompetenzgruppe Entstigmatisierung, Gesundheit Österreich, Wien. Online abgerufen im September 2025 unter jasmin.goeg.at
- Schomerus, G.; Spahlholz, J.; Speerforck, S. (2023): Die Einstellung der deutschen Bevölkerung zu psychischen Störungen [The German population's attitude towards mental disorders]. In: Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2023 Apr; 66(4):416-422. German. doi: 10.1007/s00103-023-03679-3. Epub 2023 Feb 28. PMID: 36853345; PMCID: PMC9972325. Online abgerufen im September 2025 unter pubmed.ncbi.nlm.nih.gov.
- Stiftung Gesundheitswissen: Diskriminierung wegen Krankheit: Was kann ich tun? Online abgerufen im September 2025 unter www.stiftung-gesundheitswissen.de
- Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2021): Wie funktioniert das Gehirn? Online abgerufen im September 2025 unter www.gesundheitsinformation.de
- Word Health Organization: Mental health. Online abgerufen im September 2025 unter www.who.int
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2025
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal