- AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH: Krankheitserreger; abgerufen im Juli 2018 unter www.ages.at
- AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH: Folder Meningokokken; abgerufen im Mai 2019 unter www.ages.at
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2021): Österreichischer Impfplan 2022. Online abgerufen unter www.sozialministerium.at
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (2019): Fachinformationen der Impfstoffe des kostenfreien Kinderimpfprogramms Online abgerufen im Jänner 2020 unter: www.sozialministerium.at
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz: Infektionskrankheiten A - Z. Online unter www.sozialministerium.at.
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2020): Faktencheck Masern. Impfen schützt!
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (2019): Kurzbericht Masern Evaluierung der Masern-Durchimpfungsraten mit einem dynamischen, agentenbasierten Simulationsmodell.
- Deutsches Ärzteblatt (2003): Pocken: Wie man sie erkennt und wie man sich schützen kann
- Dr. Iris Friesecke et al: Pocken. Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage". Online unter: www.rki.de
- Heininger, U. (2006): Impfratgeber. Impfempfehlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bremen
- Norbert Suttorp, Martin Möckel, Britta Siegmund, Manfred (2016): Harrisons Innere Medizin. Berlin
- Robert-Koch-Institut (2018): Epidemiologisches Bulletin Nr. 44. Aktuelle Daten und Informationen zu Infektionskrankheiten und Public health Infektionskrankheiten. Reiseassoizierte Krankheiten.
- Robert-Koch-Institut: Pocken. Online unter: www.rki.de/pocken
- Robert-Koch-Institut: Schutzimpfung gegen Rotaviren: Häufig gestellte Frage und Antworten. Online unter www.rki.de.
- Robert-Koch-Institut: Schutzimpfungen – 20 Einwände und Antworten des Robert-Koch-Instituts und des Paul-Ehrlich-Instituts. Online unter www.rki.de
- Robert Koch Institutes: RKI-Ratgeber; online abgerufen im März 2019 unter www.rki.de
- Statistik Austria: Angezeigte Fälle übertragbarer Krankheiten seit 1960. Online unter www.statistik.at
- Speer, C.; Gahr, M.(2009): Pädiatrie. 3. Auflage. Heidelberg
- UNICEF (2005): Bericht zur weltweiten Impfsituation. Online unter www.unicef.at
- Wiedermann U et al. Impfungen bei Immundefekten/Immunsuppression–Expertenstatement und Empfehlungen. Wien Klin Wochenschr 2016.128:S337-76. Online abgerufen im Juli 2019 unter: www.link.springer.com
- Website des BMSGPK: Masern. Online unter www.sozialministerium.at. Zuletzt abgerufen im März 2020.
- WHO: WHO commemorates the 40th anniversary of smallpox eradication. Historic milestone underscores urgent need to invest in global health security and universal health coverage. Online unter: www.who.int
- WHO: Smallpox vaccines. Online unter: www.woho.int/smallpox
zuletzt aktualisiert 14.04.2022
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal