Mein Corona-Test: Hilfe
Sie möchten das Service „Mein Corona-Test“ der Aktion „Österreich testet“ nutzen und das Ergebnis Ihres SARS-CoV-2-Tests abrufen? Ist dabei ein Problem aufgetreten? Das tut uns leid. Hier finden Sie erste Antworten für eine mögliche Lösung des Problems. Zudem finden Sie die zuständigen Ansprechstellen für weitere persönliche Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Es tritt eine Fehlermeldung nach Eingabe meines Geburtsdatums auf. Was kann die Ursache sein?
- Bitte überprüfen Sie die korrekte Eingabe des Datums (Tag / Monat / Jahr).
- Das Geburtsdatum wurde zu oft falsch eingegeben. Möglicherweise wurde in Ihrem Fall ein falsches Geburtsdatum zu Ihrer Person von der Teststelle erfasst. Bitte wenden Sie sich direkt an die durchführende Teststelle.
Achtung
Derzeit wird nach fünf fehlerhaften Login-Versuchen, die Anmeldung gesperrt und Sie erhalten eine Fehlermeldung. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an die durchführende Teststelle.
Haben Sie bei „Alles gurgelt!“ (allesgurgelt.at) mitgemacht und Probleme beim Abruf Ihres Testzertifikats, steht Ihnen die Servicehotline +43 1 90223 oder info@allesgurgelt.at zur Verfügung.
Der zugeschickte „Direkt-Link“ funktioniert nicht bzw. lässt sich nicht öffnen. Was kann die Ursache sein?
Ihnen wurde per E-Mail oder SMS ein „Direkt-Link“ zur Abfrage des Testergebnisses zugeschickt. Der „Direkt-Link“ ist 10 Tage ab Erhalt der Benachrichtigung gültig. Danach ist eine Abfrage des Testergebnisses nicht mehr möglich und es wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Ist der „Direkt-Link“ nicht abgelaufen und lässt sich nicht öffnen bzw. es wird eine Fehlermeldung angezeigt? Möglicherweise wurde Ihnen von der Teststelle, die den Test durchgeführt hat, ein fehlerhafter „Direkt-Link“ übermittelt. Bitte wenden Sie sich direkt an die Teststelle.
Ich kann mein Testergebnis nicht herunterladen und das Dokument nicht öffnen. Warum?
Ein fehlerhafter PDF-Download kann unterschiedliche Gründe haben:
- Probleme mit der Netzwerkverbindung beim Herunterladen des PDF-Dokuments. Wenn ein Download fehlschlägt, kann dies an einem Verbindungsfehler liegen. Bitte prüfen sie ihre Internetverbindung und versuchen Sie erneut den Download zu einem späteren Zeitpunkt.
- Das PDF-Dokument kann zwar heruntergeladen, aber nicht geöffnet werden. Ein möglicher Grund: Das „Client-Endgerät“ (Smartphone, Laptop, Tablet, PC) hat keinen PDF-Reader oder lokal ein Problem beim Öffnen des PDF-Dokuments durch Ihren Browser. Bitte beachten Sie die Browserinfo.
- Einige Browser blockieren Downloads. Bitte prüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers.
Was sagt mein Testergebnis aus? Wo finde ich mehr Infos?
Allgemeine Informationen zum Ergebnis des Antigen-Tests oder PCR-Tests („negativ“, „positiv“ oder „nicht bestimmbar“) und zum Service finden Sie unter Mein Corona-Test.
Wenn Sie persönliche Fragen zu Ihrem Testergebnis haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Gesundheitsbehörde in Ihrem Bezirk oder in Ihrer Stadt.
Ich habe weitere Fragen zur Anwendung, Bedienung etc. Wohin kann ich mich wenden?
Bei technischen Fragen oder Fragen zur Anwendung des Services „Mein Corona-Test“ wenden Sie sich bitte an den Helpdesk des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) unter it-support@gesundheitsministerium.gv.at.
Hinweis
Um Probleme bei der Darstellung der Web-Inhalte zu vermeiden, beachten Sie bitte die Browserinfo.
Ich habe mich testen lassen, aber ich bekomme keine Nachricht (E-Mail oder SMS) von „Österreich testet“ zugeschickt. Warum?
Das Service „Mein Corona-Test“ nutzen nur die teilnehmenden Teststellen der Aktion „Österreich testet“. Wenn Sie Ihren Test bei einer anderen Teststelle durchgeführt haben, erhalten Sie die Nachricht bzw. das Ergebnis von dieser Teststelle. Bitte fragen Sie bei der Teststelle nach, die den Test durchgeführt hat.
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Aktualisierung: 3. September 2021
Erstellt durch: Redaktion
Abgenommen durch: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz