ELGA-Serviceline
Für Bürgerinnen und Bürger
Die ELGA-Serviceline erreichen Sie unter der Telefonnummer 050 124 4411 werktags von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 bis 19:00 Uhr und unter der E-Mail info [at] elga-serviceline [dot] at. Sie bietet allgemeine Informationen zu ELGA, berät aber auch in Bezug auf die Möglichkeiten des Widerspruchs bzw. des Widerrufs vom Widerspruch (ELGA-Teilnahme). Auf telefonische Anforderung übersendet die Serviceline auch das entsprechende Formular, das von einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter gemeinsam mit der Anruferin/dem Anrufer ausgefüllt wird.
Für Gesundheitsdiensteanbieter (GDA)
Die ELGA-Serviceline ist auch für Anliegen der (ELGA-)Gesundheitsdiensteanbieter (GDA) zuständig. (ELGA)-GDA erreichen die ELGA-Serviceline unter der Telefonnummer 050 124 4422 werktags von Montag bis Freitag in der Zeit von 06:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag von 06:00 bis 13:00 Uhr sowie unter der E-Mail support [at] elga-serviceline [dot] at.
ELGA-Widerspruchstelle
Sie können in Ausübung Ihrer Teilnahmerechte bei der ELGA-Widerspruchstelle eine schriftliche Willenserklärung (Widerspruch bzw. Widerruf vom Widerspruch) zur ELGA-Teilnahme abgeben. Bitte verwenden Sie dafür das elektronische Formular. Senden Sie das unterschriebene Formular und die Kopie des amtlichen Lichtbildausweises per Post an: ELGA-Widerspruchstelle, Postfach 180, 1021 Wien. Wichtige Informationen für die Abgabe der Willenserklärung per E-Mail sind im Informationsblatt enthalten. Ausführliche Informationen finden Sie auch unter ELGA: Meine Teilnahme gestalten.
ELGA-Ombudsstelle
Die ELGA-Ombudsstelle unterstützt Sie als ELGA-Teilnehmerin/-Teilnehmer bei der Wahrnehmung und Durchsetzung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit ELGA sowie in Angelegenheiten des Datenschutzes. Die Aufgaben der ELGA-Ombudsstelle sind u.a. Information, Beratung und Unterstützung in folgenden Angelegenheiten:
- Einsichtnahme in Ihren ELGA-Teilnahmestatus
- Einsichtnahme in Ihre ELGA-Protokolle
- Einsichtnahme in Ihre ELGA-Gesundheitsdaten
- Eintragen von individuellen Zugriffsberechtigungen in Ihre ELGA
- Unterstützung bei vermuteten Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit ELGA
Bei allen anderen Anfragen, wie z.B. allgemeine Informationen zu ELGA, technische Unterstützung oder die An- und Abmeldung von ELGA, wenden Sie sich bitte an die ELGA-Serviceline unter 050 124 4411, werktags von Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr.
Die ELGA-Ombudsstelle ist nicht für Anliegen der (ELGA-)GDA zuständig (siehe dazu oben „ELGA-Serviceline“).
Gleichzeitig mit der Betriebsaufnahme von ELGA in einem Bundesland geht auch der Standort der ELGA-Ombudsstelle im jeweiligen Bundesland in Betrieb.
Adressen & Formulare
Unter ELGA-Ombudsstelle finden Sie folgende Informationen:
- Kontaktdaten der Standorte der ELGA-Ombudsstelle im jeweiligen Bundesland
- Formulare zum Herunterladen (Ausübung von ELGA-Teilnehmer/innen/rechten, Behauptete Datenschutzverletzung im Zusammenhang mit ELGA) sowie
- datenschutzrechtliche Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO.
zuletzt aktualisiert 29.05.2019
Erstellt durch Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Freigegeben durch Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz