
So halten Sie Ihr Raumklima unbelastet
Wir verbringen viel Zeit unseres Lebens in Innenräumen. Wer annimmt, hier vor Luftschadstoffen geschützt zu sein, der irrt. Auch in Wohnungen oder Arbeitsräumen können schädliche Stoffe unsere Gesundheit beeinträchtigen. Dabei wird die Raumluft durch eine Mischung aus Schadstoffen belastet.
Übersicht: Luftschadstoffe vorheriger Artikel "Feinstaub: Luftschadstoff Nummer 1" | nächster Artikel "Luftschadstoffe: Was man dagegen tun kann"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.10.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Doz. Dr. Hanns Moshammer, Medizinische Universität Wien, Institut für Umwelthygiene
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular